+41 79 281 53 44 kontakt@sabineroesner.ch

Angstmanagement

von | Aug 20, 2023 | Inneres Kind | 0 Kommentare

Ängste managen

Die Arbeit mit Ängsten beschränkt sich oft auf Strategien, die Angst in Schach zu halten. Oder auf Techniken, aufkommende Ängste zu beruhigen. Viele Menschen betreiben eher  Angstmanagement, als dass sie sich um die wahren Ursachen ihrer Angstgefühle kümmern.

Die wahre Ursache der Angst wird dabei vielfach nicht angeschaut. Und schon gar nicht aufgelöst. Als Ursache wird häufig ein bevorstehendes Gespräch, eine herausfordernde Aufgabe oder der vorgestellte Verlust von etwas Liebgewonnenem betrachtet. Aber diese Dinge sind nicht die wahre Ursache. Sie sind lediglich Auslöser – sogenannte Trigger – bei denen die Angst wieder aktiviert wird.

Die Angst im Griff behalten

Wenn du also in solchen Momenten eine Technik nutzt, um deine Angst zu beruhigen, ist das für den Augenblick sehr hilfreich. Wenn du aber nicht wirklich tiefer gehst und dem wahren Grund nachspürst, kommen die Ängste immer wieder hoch. Und jedes Mal brauchst du Kraaft, dichzu stabilisieren. Kraft, die Tür zuzuhalten, hinter der er diese Angst drohend fühlt. Kraft auf der Kiste zu sitzen, damit der Deckel unten bleibt und das Angstmonster dich nicht anspringt.

Du hast mehr verdient

Willst du wirklich weiterhin Kraft und Energie dafür aufwenden? Oder bist du es dir Wert, wirklich hinzuschauen?

Traust du dich, deiner Angst zu begegnen?
Bist du bereit, ihr in die Augen zu sehen?
Bist du offen, die wahre Ursache deiner Angst zu finden?

Der Ursache auf den Grund gehen

Diese Ursache liegt sehr oft in deiner Kindheit, in deiner Geburt oder in der Zeit, als du im Mutterbauch warst. Das kleine Kind, das du damals warst, lebt immer noch in dir.

Solange du Angstmanagement betreibst, bleibt das kleine Kind in dir alleine. Es ruft immer wieder nach dir und du lässt es links liegen. Willst du dir das wirklich weiterhin antun?

Dein inneres Kind

Stell dir vor, es wäre dein kleines Kind und du seine Mutter oder sein Vater. Wie würdest du dann mit ihm umgehen? Genauso kannst du auch mit dem kleinen Kind in dir, deinem inneren Kind, umgehen

Höre ihm zu.
Sieh es an.
Nimm es liebevoll in den Arm.
Sei für dieses kleine Kind da.
Gib du ihm das, wonach es sich schon so lange sehnt.

Und du wirst merken, dass es in dir ruhiger wird. Dass die Angst langsam nachlässt und sich immer seltener zeigt. Dass du immer kraftvoller und sicherer wirst in deinem Auftreten.

Mach dich auf den Weg

Trau dich also tiefer zu gehen.
Trau dich die Tür deiner Angst ganz zu durchschreiten und dich mit den wahren, tiefen Ursachen zu beschäftigen. Und sie so endlich zu heilen.

Hab keine Angst mehr vor der #angst und erlaube dir, sie wirklich aufzulösen.

Du bist es wert, leicht und frei zu leben.

In meinem Coaching begleite ich dich sanft auf diesem Weg. Melde dich am besten gleich für ein Leichtigkeitsgespräch an. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sabine Rösner
Tel.: +41 (0) 79 281 53 44
Email